Alle Silvesterläufe und Neujahrsläufe in der Region Hannover

Sportliches Silvester: Das größte Läuferfeld findet sich am Maschsee ein. Foto: Petrow

Sportliches Silvester: Das größte Läuferfeld findet sich am Maschsee ein. Foto: Petrow

Silvester steht vor der Tür – und zum Jahreswechsel schnüren die Läufer traditionell noch einmal die Schue: Gleich neun Läufe gibt es am Mittwoch und Donnerstag in der Region Hannover. Die meisten werden erneut um den Maschsee laufen. Der Silvester-Börsenlauf ist zugleich Abschluss des diesjährigen Laufpass-Rankings. Wer es etwas kleiner mag, der ist bestens bei den Läufen im hannoverschen Umland aufgehoben. Poggenhagen, Großburgwedel, Lehrte, Emmerthal, Hasede, Dedensen, Garbsen und Lehrte bieten nicht nur anspruchsvolle Kurse für die Sportler zum Jahreswechsel, sondern auch manche Überraschung.

18. Silvesterlauf um den Maschsee
Strecke: ca. 5,8 Kilometer (auch Walking / Nordic Walking), Kinderlauf 1000 m
Start: Silvester am Fackelläufer (Nordufer) um 12.45 Uhr (Kinderlauf um 12 Uhr bzw. 12.15 Uhr für Jahrgänge 2006 und jünger, Walking um 12.55 Uhr)
Startgeld: 9 Euro, Kinderlauf gratis
Nachmeldungen:  bis Dienstag bei Karstadt-Sports sowie am Starttag bei der Startnummernausgabe, sofern das Limit von 3000 Läufern noch nicht erreicht ist. (rund 300 Plätze sind noch frei – Stand: 29.12.12)


39. Silvesterlauf in Emmerthal

Strecke: 2250 Meter für Schüler und Jugend, 6900 Meter für Männer und Frauen, 6500 Meter für Walker, Kinderlauf über 300 Meter
Start: Silvester am Sportzentrum Neue Straße, 13.10 Uhr (Kinder), 13.30 Uhr
(Schüler); 13.50 Uhr (Walking), 14.10 Uhr (Männer, Frauen, Senioren und Jugend)
Startgeld: 7 Euro (Schüler 4, Kinder 2, Walker 3 bzw. 6); Nachmeldegebühr: 3 Euro.
Meldungen: noch bis Dienstag, 20 Uhr im Internet, Nachmeldungen bis 45 Minuten vor dem Start

 

29. Silvesterlauf in Großburgwedel
Strecke: 5,3 km
Start: Silvester am Springhorstsee um 13.30 Uhr
Startgeld: (inklusive Nachmeldegebühr, Ergebnisliste u. Urkunde): 11 Euro, Jugendliche 9 Euro, Schüler 8 Euro.
Nachmeldungen: Silvester zwischen 11.30 und 12.30 Uhr

 

30. Silvesterlauf in Hasede
Strecke: 10 oder 5 Kilometer, 1200 und 600 Meter Schnupper- und Kinderlauf
Start: Silvester an der Turnhalle Dechant-Bluel-Straße, 13?Uhr (5 km), 13.30?Uhr (10 km), 14.30 Uhr (600-Meter-Kinderlauf), 14.40 Uhr (1,2 km Schnupperlauf).
Startgeld: 10 Kilometer 8 Euro, 5?Kilometer 6 Euro, Schnupperlauf 3 Euro, Kinderlauf 3 Euro. Für den Leih-Chip zur Zeitmessung wird keine Gebühr gehoben.
Nachmeldungen: Online sowie am Veranstaltungstag gegen einen Aufschlag von 3 Euro, wenn noch Plätze frei sind

 

24. Lauf des TSV Barsinghausen
Strecke: 9,25 km im Deister mit 200 Höhenmetern, Kinderlauf über 2,4 Km (geringe Steigungen)
Startgeld: wird nicht fällig (keine Zeitmessung)
Start: Silvester, 11 Uhr, Waldstadion
Anmeldungen: am Veranstaltungstag.

 

27. Silvesterlauf des TSV Poggenhagen
Strecke: 8,2 km oder 2,4 km (Kinder bis 13 Jahre)
Start: Sportplatz des TSV Poggenhagen, Silvester um 14 Uhr
Startgeld: 5 Euro (Kinder 4); keine Nachmeldegebühr
Nachmeldungen: Online bis Dienstag, 18 Uhr, sowie bis 30 Minuten vor dem Start im TSV-Klubhaus

 

4. Silvesterlauf des Lehrter SV
Strecke: 6,5 km und 1100 m (Kinderlauf)
Start: Silvester, 11 Uhr (Kinderlauf) und Hauptlauf (11.30 Uhr), an der Sporthalle Schlesische Straße
Startgeld: Startgeld inklusive Nachmeldegebühr: 9 Euro, Kinderlauf 5 Euro.
Nachmeldungen: bis 60 Minuten vor dem Start

 

15. Silvesterlauf des SV Dedensen
Strecke: bestimmt jeder selbst. Gelaufen wird am Kanal, spätestens nach einer Stunde müssen alle zurück am Startpunkt sein.
Start: Silvester, 14 Uhr, an der Kanalbrücke in Dedensen
Startgeld: wird nicht erhoben
Nachmeldungen: am Veranstaltungstag

 

4. Neujahrslauf in Garbsen
Strecke: 10,5 km
Start: Neujahr, 14 Uhr, am Sperrtor am Mittellandkanal, nahe des GSC-Platzes, Mühlenbergsweg
Startgeld: 5 Euro
Nachmeldungen: noch am Veranstaltungstag möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.