
Start des Zehn-Kilometer-Laufs in Garbsen. (Foto: Stephan Fabig)
Es gehört viel Überwindung dazu, an so einem Wochenende die Laufschuhe anzuziehen und sich bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke ins Wettkampfgetümmel zu stürzen. Erst recht dann, wenn man auf dem Weg zum Start einen gut besuchten Biergarten wie den am Lister Turm passieren muss oder den Berenbosteler See vor Augen hat – um den es auch noch mehrere Runden zu drehen gilt.
Einfach hineinspringen in erfrischende Nass, das wäre an so einem Tag wohl die viel bessere Idee. Von wegen: erst rennen, dann zu den anderen schönen Dingen des Lebens! So geschehen beim BKK-Eilenriederennen und beim Garbsener City-Lauf, den beiden jüngsten Veranstaltungen der regionalen „Laufpass“-Serie.
Die Hitze sorgte dafür, dass die von den Veranstaltern erhofften Teilnehmerzahlen regelrecht wegschmolzen. Gerade einmal 89 Frauen und Männer nahmen in Garbsen die 11,6 Kilometer in Angriff. Bei den Frauen hatte es auf der neuen Strecke Gwendolyn Mewes vom LAC Langenhagen mal wieder am eiligsten: Die 32-Jährige, die das HAZ-Ranking nahezu uneinholbar anführt, nahm der Zweitplatzierten, Mandy Krause vom Post-SV Lehrte, fast fünf Minuten ab. In der Männer-Konkurrenz machten zwei Läufer von Hannover Athletics Tempo. Timo Kuhlmann behauptete sich schließlich mit knapp einer Minute Vorsprung auf Christian Wiese.
Wiese meldete sich zwei Tage später eindrucksvoll zurück. Beim Eilenriederennen hängte er über zehn Kilometer zum Schluss noch seinen Vereinskollegen Emmanuel Schoppe ab und holte sich den Sieg. Ein erfolgreicher letzter Test zwei Wochen vor der deutschen Meisterschaft im Zehn-Kilometer-Straßenlauf. In den Halbmarathon-Wettbewerben waren mit Kathrin Hoffmann und Christian Schlamelcher zwei weitere Läufer von Hannover Athletics unangefochten vorn und holten sich ebenfalls Punkte für Ranking. Wie auch Gwendolyn Mewes, die wie schon in Garbsen als Erste ins Ziel lief, diesmal mit mehr als drei Minuten Vorsprung auf Martina Günther (SC Polonia Hannover). Mewes konnte so in aller Ruhe durchstarten: zur Siegerehrung im schattigen Biergarten.
Hi Frerk,
eigentlich nicht so entscheidend, aber mir fehlen die 25 Punkte für Garbsen
in meiner Gesamtpunktzahl (9. Bothfeld = 12 / Sonderpunkte HM Springe = 10 / Sonderpunkte Marathon H = 20 / 1. Garbsen = 25 macht zusammen 67)
Viele Grüße
Timo
Hallo Timo,
ich antworte mal anstelle von Frerk: Wir rechnen noch mal nach, es soll ja nichts verlorengehen von dem, was man sich schwer erkämpft hat.
Norbert
Hallo,
ich habe beim letzten Lauf erstmalig einen Vereinsnamen angegeben. Daher bin ich jetzt 2 mal in der Liste vertreten. Bitte die Einträge von Henning Ziegenmeyer zusammenfassen. Danke.
Gruß Henning
Hallo Henning,
in welcher Liste bist Du zwei mal vertreten? Ich kann nur einen Eintrag finden.
Sportliche Grüße
Robert
Hallo Robert,
in der Liste 22. Gesamt-Ranking (nach Eilenriede) Tabellenblatt Männer.
Einmal mit 4 Punkten und einmal mit 9 Punkten.
Werden noch die einzelnen Punktelisten der beiden Rennen vom Wochenende verteilt?
Gruß Henning
Ist passiert! Die Listen sind ergänzt worden.
Hallo,
langsam nähern wir uns dem Ziel :-)))
Die Summe der Punkte stimmt mittlerweile mit 17. Aber mein Name steht leider immer noch 2 Mal in der Liste.
Gruß Henning
Hallo Frerk und Norbert,
bei mir haben sich zwei kleine Fehler eingeschlichen.
In Garbsen war ich 8. Mann gesamt und 4. in der AK 40-49.
Vorher stand ich bei 117 Punkten gesamt und 98 in der AK 40-49.
Nach Garbsen müssten es daher 130 und 105 Punkte sein.
Nach der Eilenriede (16. Mann gesamt und 4. in der AK 40-49) 135 und 112 Punkte.
Ich bitte um Korrektur.
Danke.
VG
Dirk
Wir haben das auf dem Schirm und werden es geraderücken – das Ganze hat mit fehlerhaft angelieferten Ergebnislisten zu tun.
Hallo Norbert,
vielen Dank für die schnelle Reaktion!
Ein Fehler ist leider noch drin: Im Ranking zum Garbsener Lauf ist in der AK 40-49 der Männer irrtümlich ein Läufer auf Platz 1 geführt, der keine vordere Platzierung erlaufen hat. Alle Läufer danach müssten je einen Platz nach oben rutschen.
Danke nochmals.
VG
Dirk