„Laufpass“: Wiese will es noch mal wissen (31. und 32. Ranking)

Auch die Jüngsten liefen in Burgdorf mit: beim Kinderlauf. (Foto: Bork)

Auch die Jüngsten liefen in Burgdorf mit: beim Kinderlauf. (Foto: Bork)

Da hat es Christian Wiese der Konkurrenz noch mal gezeigt. Zweimal stand der Hannoveraner in den vergangenen Tagen an der Startlinie zu Rennen über zehn Kilometer, zweimal war er mit Abstand der Schnellste. Sowohl beim Burgdorfer Spargel-Lauf als auch beim Benther-Berg-Lauf holte sich Wiese den Sieg und damit 50 Punkte für das „Laufpass“-Ranking. Mehr geht nicht!

Die spannende Frage ist, ob der Mittdreißiger nun seine Ankündigung in die Tat umsetzt und das Laufjahr ganz entspannt aus der Zuschauerperspektive ausklingen lässt. Oder ob es ihn doch reizt, mal wieder zu den Top 3 zu gehören, wenn am Ende die sportliche Bilanz der regionalen Laufserie gezogen wird.

Acht Wettbewerbe stehen noch aus, weiter geht es am Sonntag in Wettbergen. Ein alle Jahre dank zahlreicher Helfer gut organisierter Lauf mit viel schöner Natur am Streckenrand, passend zur Jahreszeit. Das wird auch so manchen Freizeitsportler anlocken, der weit davon entfernt ist, sich Gedanken an Punkte für das Ranking oder eine Topplatzierung zu machen und nur gelegentlich zu einem Wettkampf die Laufschuhe hervorholt. Das verdient genauso viel Respekt wie eine sportliche Spitzenleistung.

Wobei das eine das andere nicht ausschließt. In Burgdorf freute sich beim Zehn-Kilometer-Wettbewerb mit Katharina Biniok vom TSV Kolenfeld eine Läuferin über Platz 2 hinter Hannelore Lyda, auf deren Namen man in den „Laufpass“-Ergebnislisten eher selten stößt. Gleiches gilt zum Beispiel auch für Karola Ilse von Victoria Linden, Dritte in Benthe über die gleiche Distanz. Auch der Name von Isabel Michel-Schneiders von Hannover 96, Zweite beim anspruchsvollen 21,8-Kilometer-Lauf in Benthe, dürfte für so manchen neu sein.

Und sonst? An guten Bekannten aus der Serie hat es auch diesmal nicht gemangelt. Mandy Krause aus Lehrte war am Benther Berg im Frauenrennen auf der „Halbmarathondistanz“ das Maß der Dinge. Etwas ärgerlich für die Siegerin: Trotz einer klasse Leistung verfehlte Krause in 1:40:57 Stunden die Richtzeit knapp, um sich die zehn Sonderpunkte für das „Laufpass“-Ranking gutschreiben lassen zu können. Das ist auch die Krux daran, wenn ein Halbmarathonwettbewerb aufgrund der örtlichen Gegebenheiten rund 700 Meter länger ist als üblich. An Gwendolyn Mewes, die in Benthe über zehn Kilometer ähnlich klar erfolgreich war und so weitere 25 Zähler kassierte, ist nun auch rechnerisch kein Vorbeikommen mehr. Damit war aber ohnehin nicht wirklich zu rechnen.

Gesamtwertung Frauen

Platz Name Vorname Jhg Verein Punkte Lauf
1. Mewes Gwendolyn 1984 Dets RaceTeam 636 27
2. Krause Mandy 1987 Post SV Lehrte 435 24
3. Lyda Hannelore 1958 Dets RaceTeam 379 24
4. Meyer Kathrin 1980 Garbsener SC 219 18
5. Grohmann Nadine 1985 Allegretto Hannover 197 20
6. Czupryniak Justyna 1978 LAC Langenhagen 160 12
7. Schönknecht Antje 1973 LT Hämelerwald 156 14
8. Griesbach Joelin 1991 Hannover 122 9
9. Ziball Nicole 1974 TK HANNOVER 117 16
10. Rothan Michaela 1965 VfL Woltorf 114 9
11. Meier Sabine 1966 SG Bredenbeck 94 6
12. Klug Nadine 1981 93 6
13. Hoffmann Kathrin 1986 DetsRaceTeam 91 7
14. Lenhard Astrid 1978 90 10
15. Hauswirth Karin 1972 LAC Langenhagen 77 7
16. Günther Martina 1980 SC Polonia Hannover 74 4
17. Knoop-Wente Marion 1968 TKH 73 6
18. Huwatscheck Lisa 1991 Rübenberger Renner 71 5
19. Raphael Rebekka 1980 Hannover96Triathlon 69 4
20. Krinke Nicole 1978 LG Nienburg 60 3

Gesamtwertung Männer

Platz Name Vorname Jhg Verein Punkte Lauf
1. Reinhardt Nicolas 1982 Feldflitzer jr. 464 28
2. Kleinholz-Mewes Jörg 1973 Dets RaceTeam 349 24
3. Wiese Christian 1981 Hannover Athletics/ Dets Raceteam 282 12
4. Rodenbeck Jürgen 1969 TuS Wunstorf 260 15
5. Solter Andreas 1983 LAC Langenhagen 251 21
6. Kehl Steve 1981 Hannover 96 Triathlon 206 12
7. Nickel Dirk 1971 205 24
8. Hintze Ricardo 1973 TUI Run for smile 194 10
9. Kramer Andreas 1969 TSV Barsinghausen 164 13
10. Hofmann Dirk 1983 151 14
11. Weldaj Haftom 1990 TSVPattensen 135 6
12. Rapior Alexander 1970 Dets Race Team 98 6
13. Schertl Timo 1976 TSV Victoria Linden 90 14
14. Lang Steffen 1983 Hannover Athletics 86 5
15. Huck Timo 1988 Team Erdinger Alkoholfrei 84 10
16. Raphael Jan 1980 Hannover 96 Triathlon 83 4
17. Rutsch Jan 1984 Hannover Athletics 81 6
18. Heise Niklas 1996 ESV Eintracht Hameln 79 4
19. Schoppe Emanuel 1987 Dets RaceTeam 79 4
20. Dörrie Robin 1969 Hannover96 78 5

Die Wertungen zum Herunterladen

Korrektur: 28. Ranking Sonderpunkte

31. Ranking

31. Gesamt-Ranking

32. Ranking

32. Gesamt-Ranking

32. Ranking Sonderpunkte

Dieser Beitrag wurde unter HAZ-Laufpass, Laufpass 2016 abgelegt am von .

Über Norbert Fettback

Norbert Fettback hat als Sportredakteur der HAZ die Fußballer von Hannover 96 rund 25 Jahre lang durch dick und dünn begleitet. Erst mit 50 entdeckte er für sich selbst das Laufen - auch um mehr als 40 überflüssige Pfunde loszuwerden. Nach der Premiere in New York (2005) absolvierte er Marathons unter anderem in Berlin, Chicago, Wien und Boston. Aufgrund diverser Verletzungen hat er sich bei der Wahl der Streckenlänge inzwischen mit dem Motto angefreundet: je kürzer desto besser.

2 Gedanken zu „„Laufpass“: Wiese will es noch mal wissen (31. und 32. Ranking)

  1. Manfred

    Hallo Norbert!
    Ein schöner Bericht, Danke:-)

    Nur schade, dass meistens nur Kommentare geschrieben werden, die Unmut kundtun. Positives geht leider (zu) oft unter bzw. wird als selbstverständlich hingenommen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.