Und dann war da dieser junge Mann am Ende der Friesenstraße. Abseits vom allgemeinen Trubel an der Strecke, im schwarzen T-Shirt, mit einem Schild in der Hand. „Cool bleiben“ – so seine Botschaft an die vorbeihuschenden Läufer. Netter Versuch bei gemessenen 22, gefühlt jedoch 30 Grad Celsius.
Archiv der Kategorie: Wettkämpfe
Hannover-Marathon: Hier gibt es alle Teilnehmerfotos
Wer wissen will, wie sich Freunde, Verwandte oder Kollegen beim Hannover-Marathon 2018 geschlagen haben, der findet die Antwort in unserer Übersicht mit allen Teilnehmerfotos. Die Galerien sind nach Ort und Zeitpunkt geordnet. Viel Spaß beim Stöbern!
Hannover-Marathon 2018: Staffeln sind ausgebucht
Nichts geht mehr: Für die Staffeln beim 28. Hannover-Marathon ist das Teilnehmerlimit erreicht. „Wir sind ausgebucht“, vermeldeten die Organistoren am Montag. Knapp einem Monat vor dem Start gingen die letzten Startplätze weg.
Alle Silvesterläufe in Hannover und Umland
Vom Spektakel am Maschsee bis zur Ruhe in Lehrte: Zum Jahreswechsel gibt es in Hannover und Umland wieder zahlreiche Laufveranstaltungen. Wir stellen sie vor.
Silvesterlauf am Maschsee ist ausgebucht
Schlechte Nachrichten für alle Spätentschlossenen: Der Silvesterlauf um den Maschsee ist bereits ausgebucht. Alle 3000 Startplätze sind seit Dienstagabend vergeben. Lediglich für den Kinderlauf sowie Walking und Nordic Walking stehen noch einige Plätze zur Verfügung.
„Laufpass“: Ranking Nummer 26 und 27
Hannover-Marathon: Garantien von ganz oben

FOTO: Florian Petrow
Das passte! Zum Teilnehmerrekord – bislang offiziell 21.349 Starter für die insgesamt neun Wettbewerbe des proppevollen Laufwochenendes – gab es am Freitag kurz vor 14 Uhr eine rekordverdächtige Schlange. An die 250 Meter lang, sie reichte sie bis hinter die Treppe des Neuen Rathauses bis zum Eingang der Marathonmesse, die zu diesem Zeitpunkt noch geschlossen war.
Punktlandung am Deister – mit Ranking Nr. 4
Schon 41 und immer noch erstaunlich frisch. Und attraktiv dazu: Der Springe-Deister-Marathon hat sich bei seiner 41. Auflage selbst übertroffen. Bei ausgesprochenem Kaiserwetter absolvierten 1144 große und kleine Freizeitsportler am ersten Frühlingssonnabend die acht Wettbewerbe – so viele wie nie zuvor.
Hannover-Marathon: Zahlen lügen nicht
Auf Zahlen hat Stefanie Eichel in diesen Tagen einen besonders wachen Blick. Vor allem dann, wenn sie so erfreulich sind. In vier Wochen wird der Marathon in Hannover gestartet, und 15 700 Anmeldungen für die unterschiedlichen Wettbewerbe lassen das Herz der Organisationschefin höher schlagen. Das seien, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Vorjahr, 15 Prozent mehr und ein „wunderbarer“ Zwischenstand. Man darf auch sagen: Da läuft was in Hannover, und das schon seit Jahren.
„Laufpass“-Auftakt: Kuhlmann läuft einsames Rennen (Ranking Nr. 1)
Ob in Bothfeld die härtesten Sportler zu Hause sind, mag dahingestellt sein, zumindest gibt es dort eine der härtesten Laufveranstaltungen der Region. Kleine, fiese Anstiege, zackige Kurven und jede Menge Heuballen mitten auf der Strecke – der Crosslauf in Bothfeld ist nur etwas für Hartgesottene. Seit drei Jahren richtet der TuS Bothfeld den einzigen Crosslauf Hannovers aus und hat sich in der Szene damit einen Namen gemacht.