Schlagwort-Archive: Boston

Alles wird gut

Mit den Vorsätzen für das neue Jahr ist es mitunter so eine Sache. Ist nicht einiges davon ohnehin nur Alibi fürs schlechte Gewissen, weil bei der nächstbesten Gelegenheit doch wieder der Weg des geringsten Widerstands eingeschlagen wird, wie man es aus schwachen Momenten zur Genüge kennt?

Weiterlesen

Boston Marathon: Verflixte 13

Jetzt bleibt sie also liegen, unbenutzt und unbeachtet, und vermutlich wird sie im Altpapier landen zusammen mit anderem Überflüssigen, das am Sonntag im Hynes Convention Center eingesammelt werden wird, statt als Souvenir zu Hause in Hannover einen Ehrenplatz in der kleinen Sammlung besonderer Startnummern zu bekommen. 13 325 – eigentlich eine x-beliebige Zahl, die in dem Fall aber der Freifahrtschein für einen Marathon gewesen wäre, der nicht ist wie jeder andere auf dieser Welt. Nun gibt es dafür kommenden Montag in Boston keine Verwendung; liegt’s vielleicht auch an den ersten beiden Ziffern?

Weiterlesen

Hannover trifft Hanover

Im Februar werden nicht nur die Tage merklich länger, sondern auch die Läufe, auf die man sich vor einem Marathon – zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig und nicht stets voller Herzenslust – einlässt. Kommenden Sonnabend sind in meinem Fall erstmals in diesem Jahr 28 Kilometer am Stück fällig. Es wird nicht mehr lange dauern, bis die 30er-Marke überschritten ist und man sich so richtig ranpirscht an jene Streckenlänge, nach der sich die sportliche Planung für rund ein Vierteljahr ausrichtet und die den Alltag schon gehörig durcheinander bringen kann.

Weiterlesen

Weisheiten des Alters

Jetzt, da das Jahr so so in schnellen Schritten zu Ende geht, dass einem davon fast schwindelig werden kann, ist es an der Zeit, sich auch mal grundsätzliche Gedanken zu machen über seinen Lieblingssport. Nein, wir reden hier nicht vom Fußball und von den Kickern von Hannover 96, die zwar dank ihrer erstaunlichen Physis die weit namhaftere Konkurrenz in der Bundesliga derzeit in Grund und Boden spielen, denen es trotzdem aber schwerfallen würde, einen Marathon anständig zu Ende zu bringen. Wir Freizeitsportler – von Haus aus ganz anderes Training gewohnt – sind nun mal aus einem anderen Holz geschnitzt, und darauf dürfen wir durchaus ein bisschen stolz sein.

Weiterlesen

Blaue Versuchung

Viermal die Woche bekomme ich vor Augen geführt, dass es auch mit 57 eine noch immer unerledigte Sache gibt. Es ist stets wie ein Wink mit dem Zaunpfahl, wenn ich in der Döhrener Masch durch die Kleingartenkolonie „Im Apfelgarten“ laufe. Dort, wo das Herz des Laupenpiepers schlägt, zieht sie sich mitten auf dem Asphalt schnurgerade dahin: die höchste Versuchung wohl jedes Läufers – die blaue Linie, die beim Marathon den Weg zum Ziel weist.

Hannover-Marathon 2010: Die blaue Linie weist den Marathon-Läufern den Weg. (Foto: Florian Petrov)

Hannover-Marathon 2010: Die blaue Linie weist den Marathon-Läufern den Weg. (Foto: Florian Petrov)

Weiterlesen