Schlechte Nachrichten für alle Spätentschlossenen: Der Silvesterlauf um den Maschsee ist bereits ausgebucht. Alle 3000 Startplätze sind seit Dienstagabend vergeben. Lediglich für den Kinderlauf sowie Walking und Nordic Walking stehen noch einige Plätze zur Verfügung.
Schlagwort-Archive: Maschsee
Meldelimit beim Silvesterlauf um den Maschsee bald erreicht
3000 Läuferinnen und Läufer werden sich auch diesmal wieder zum traditionellen sportlichen Jahresausklang am Maschsee-Nordufer treffen. Beim Silvesterlauf geht es einmal rund um Hannovers attraktivstes Gewässer. Schon jetzt deutet alles darauf hin, dass der Silvesterlauf auch in diesem Jahr wieder frühzeitig ausgebucht sein wird.
1000 Starter beim Suchthilfelauf am Maschsee (VIDEO)
Eine Runde um den Maschsee – das war am Mittwoch Ehrensache für bis zu 1000 Läufer. Zum zwölften Mal richtete die Drogenpräventions- und Beratungsstelle Step den Suchthilfelauf aus. Mit dem Charity-Lauf wurde für Verständnis und Akzeptanz gegenüber Menschen mit Suchtkrankheiten geworben.
Schnapsleichenzählen!
Bei Nicht-Läufern hält sich seit jeher das Gerücht, Laufen sei eine eher stupide Angelegenheit, da Läufer nur ein Bein vor das andere setzten, in regelmäßigen Abständen atmen und mit den Armen rythmisch, aber nicht allzu heftig hin- und herschwingen müssten. Sie haben alle keine Ahnung! Laufen ist nicht nur körperlich anstregend, sondern auch mental. Und manchmal sind sogar mathematische Fähigkeiten gefragt. Zu beobachten an diesen Tagen am Maschsee.
Laufpass: Laufen ohne nasse Füße
Das Hochwasser in Deutschland hat Tausende um ihre Existenz gebracht – und auch Sportvereine bleiben von den Folgen der Katastrophe nicht verschont, auch wenn die Folgen mit den Millionenschäden natürlich nicht zu vergleichen sind. So fiel in Leipzig der Firmenlauf, für den sich 9500 Teilnehmer angemeldet hatten, buchstäblich ins Wasser. In Jena mussten die Leichtathleten vergangene Woche ihr nationales Meeting absagen, das für den Verein die Haupteinnahmequelle darstellt. Da die Laufanlage abgesoffen war und auch das Wurfhaus mit samt den Geräte unter Wasser stand, bangen sie in Jena jetzt wegen der hohen Schäden um die Existenz des Traditionsvereins. Mit einem Hilfeaufruf bittet der Jeaner LC um Spenden, um den bedrohten Verein zu retten.
800 Teilnehmer beim Suchthilfelauf
Manchmal muss man einfach ein bisschen Glück haben: Da regnet es seit Tagen fast ununterbrochen – doch zum Startschuss des Suchthilfelaufs am Mittwochabend am Maschsee zeigt sich der Wettergott gnädig. Entsprechend glücklich zeigten sich auch die Veranstalter Suchthilfeträger Step, die den Lauf zum 10. Mal ausgerichtet hatten. 800 Läufer machten mit – aus Spaß und Solidarität, um für mehr Akzeptanz für suchtkranke Menschen zu werben.
Laufend Gutes tun
Hannovers Laufszene ist ziemlich bunt – vor allem wegen der Dutzenden Volksläufe, die jedes Wochenende Hunderte und mitunter Tausende Läufer anlocken. Eine kleine Besonderheit dabei ist, dass Hannovers Läufer gerne für die gute Sache ihre Laufschuhe schnüren. Ausdruck dessen ist nicht zuletzt Hannovers „Welfaire Laufserie“, die an diesem Mittwoch (29. Mai) startet. Fünf Spendenläufe im Stadtgebiet sowie ein Spendenlauf im nahen Bad Münder – so etwas sucht man in anderen Regionen Deutschlands vergeblich.
„Lass uns laufen“ – die neue HAZ-24-Serie
Viel Wasser, viel Grün und fast immer flach: Hannover gilt nicht nur unter hiesigen Läufern als kleines Paradies. Bereits mehrfach wurde Hannover von renommierten Laufzeitschriften unter die besten deutschen Laufstädte gewählt. Nicht zuletzt wegen der unzähligen Laufstrecken, die in Hannover die Jogger ins Freie locken. In HAZ 24, unserer täglichen Ausgabe für das iPad, haben wir eine kleine Serie gestartet mit den schönsten Laufstrecken der Stadt.
Laufpass: 5. HAZ-Ranking nach dem Maschsee-Rekordlauf
Der Maschsee-Rekordlauf war nicht ganz nach dem Geschmack der Organisatoren: Die Teilnehmerzahlen blieben hinter denen vom Vorjahr zurück, und auch mit dem angestrebten Rekord auf der Seerunde wurde es nichts (mehr dazu hier). Beim HAZ-Ranking gab es dennoch Verschiebungen: Christian Wiese, der für das Kurt-Schwitters-Gymnasium startet, hat erstmals in diesem noch jungen Laufjahr die Führung übernommen.
Getümmel am Maschsee
So viel Laufen am und rund um den Maschsee ist selten: Am Sonntag wurde an Hannovers Stadtsee nicht nur die fünfte „Laufpass“-Veranstaltung ausgetragen – auch die Stadtstaffel erlebte ihre 99. Auflage. Zählt man den ersten Teil der Stadtstaffel vom Sonnabend hinzu (das Erika-Fischbach-Stadion ist ja nur einen Steinwurf vom Maschsee entfernt), kommt man alles in allem auf rund 2000 Läufer.