So funktioniert das HAZ-Ranking: Der „Laufpass der Region“ und das HAZ-Ranking sind ein gutes Paar – und so soll es bleiben. Auch 2018 gibt es wieder das HAZ-Ranking. Bei 39 Rennen werden Punkte für die besten 20 Läufer vergeben. In einigen Fällen gibt es für besonders schnelle Läufer zudem Sonderpunkte. Wie im vergangenen Jahr gibt es neben der Gesamtwertung mehrere Altersklassen (AK 40-49 / AK 50-59 / AK 60+).
Wie die Vergabe gestaffelt ist und welche Zeiten in Abhängigkeit vom jeweiligen Alter nötig sind, erläutert die
Übersicht zum HAZ-Ranking 2018
Norbert Fettback hat als Sportredakteur der HAZ die Fußballer von Hannover 96 rund 25 Jahre lang durch dick und dünn begleitet. Erst mit 50 entdeckte er für sich selbst das Laufen - auch um mehr als 40 überflüssige Pfunde loszuwerden. Nach der Premiere in New York (2005) absolvierte er Marathons unter anderem in Berlin, Chicago, Wien und Boston. Aufgrund diverser Verletzungen hat er sich bei der Wahl der Streckenlänge inzwischen mit dem Motto angefreundet: je kürzer desto besser.
Frerk Schenker ist HAZ-Redakteur und schon immer Läufer gewesen. Aus seiner Liebe zum Cross ist der erste Laufführer für die Region Hannover entstanden. Früher eher auf der Bahn zu Hause hat er jetzt auch einen Marathon in den Beinen. Ob ein weiterer folgt? Abwarten ...
Lust auf eine neue Laufstrecke und mehr Abwechslung im Traning? Kein Problem: HAZ-Redakteur Frerk Schenker ist unzählige Wald- und Wiesenwege in der Region Hannover abgelaufen - die 22 schönsten Strecken hat er in dem neuen Laufbbuch "Lauf los!" gesammelt. Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis finden hier die passenden Routen, viele davon mit Erweiterungs- und Abkürzungsmöglichkeiten - je nach Kondition und zeitlicher Möglichkeit. weiter ...
Machen Sie sich keine Gedanken, ob sie
Laufblog so oder
so lesen, auf dem Tablet, dem Phone oder am Schreibtisch: Sie bekommen die Seite immer korrekt und übersichtlich präsentiert.