Schau an: Matthias Marquardt hat wieder einen rausgehauen! Vom umtriebigen Sportmediziner aus Hannover (Spezialstrecke: Laufen) ist ein weiteres Buch in den Handel gekommen; allmählich verliert man den Überblick, das wievielte es seit dem Erscheinen des Klassikers „Die Laufbibel“ inzwischen ist. Diesmal handelt es sich um ein durchaus mutiges Unterfangen, worauf schon der Titel „Das große Laufschuhbuch – Alle Klassiker und wichtigsten Neuheiten im Test“ schließen lässt.
Schlagwort-Archive: schuhe
Geduld und neue Freunde
Nach zwei olympischen Nonstop-Wochen könnte man sich eigentlich wieder verstärkt den schönen Seiten des eigenen Sportlerlebens zuwenden. Mehr Zeit dafür wäre ja wieder da, und das Wetter stimmt derzeit auch. Doch es ist nicht immer der innere Schweinehund, der einen daran hindert, so richtig loszulegen. Derzeit bin ich schon stolz darauf, es in der Woche auf 20 Laufkilometer zu bringen – normalerweise sind es 50 bis 60. Besser als nichts sage ich mir trotzdem, wenn ich nach der Runde durch die Döhrener Masch das Tagebuch aus der Schublade holen kann, um das soeben Geschaffte zu notieren. Und das schon drei Wochen am Stück!
Achtung! Es wird rutschig …
An dieser Stelle ist es in den vergangenen Wochen etwas ruhiger geworden. Nicht, dass wir das Laufen aufgegeben hätten, aber es dauert eben ein bisschen, bis nach der eisigen Kälte die Finger wieder auftauen. Eigentlich hatten wir uns nach dem letzten Winter ja auf ein besseren gefreut. Aber nein, kaum ist der Dezember da, macht der Winter seinem Namen alle Ehre. Da müssen selbst die hannoverschen Laufschuhverkäufer passen!
Laufklamotten vom Kaffeeröster – geht das?
Heute morgen hat das Quecksilber im Thermometer so wenig Auftrieb erzeugt, dass ich erstmals in diesem Herbst meine Handschuhe rausgekramt habe. Vier Grad sind mir einfach nicht mehr genug, um mit nackten Fingern durch die Gegend zu rennen. Überhaupt habe meine Finger und ich eine eher schwierige Beziehung, weil sie im Winter immer viel kälter werden, als ich das eigentlich noch gut heißen kann. Das Schlimme: Beim Laufen helfen mir auch Handschuhe nur begrenzt; während der Rest auf Betriebstemperatur ist, fallen meine Finger regelmäßig vor Kälte fast ab. Abhilfe könnte jetzt vielleicht ein Kaffeeröster schaffen. Bei Tchibo gibt es nämlich in diesen Tagen ein komplettes Laufbekleidungssortiment im Angebot – darunter auch Handschuhe. Ob das ganze etwas taugt … ???