Vom Spektakel am Maschsee bis zur Ruhe in Lehrte: Zum Jahreswechsel gibt es in Hannover und Umland wieder zahlreiche Laufveranstaltungen. Wir stellen sie vor.
Schlagwort-Archive: Silvesterlauf
Silvesterlauf am Maschsee ist ausgebucht
Schlechte Nachrichten für alle Spätentschlossenen: Der Silvesterlauf um den Maschsee ist bereits ausgebucht. Alle 3000 Startplätze sind seit Dienstagabend vergeben. Lediglich für den Kinderlauf sowie Walking und Nordic Walking stehen noch einige Plätze zur Verfügung.
Alle Läufe an Silvester und Neujahr in der Region
Nicht nur am Maschsee geht es für die Läufer an Silvester rund. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, wo Sie noch den Jahreswechsel sportlich begehen können.
Meldelimit beim Silvesterlauf um den Maschsee bald erreicht
3000 Läuferinnen und Läufer werden sich auch diesmal wieder zum traditionellen sportlichen Jahresausklang am Maschsee-Nordufer treffen. Beim Silvesterlauf geht es einmal rund um Hannovers attraktivstes Gewässer. Schon jetzt deutet alles darauf hin, dass der Silvesterlauf auch in diesem Jahr wieder frühzeitig ausgebucht sein wird.
HAZ-Laufgruppe: Zwischenspurt zum Jahreswechsel
Zum Jahreswechsel ziehen Sportler gerne Bilanz, für die HAZ-Läufer ist an diesem Donnerstag jedoch allenfalls ein Zwischenfazit fällig. Das Kalendarjahr mag fast vorüber sein, ihr persönliches Laufjahr ist es aber noch lange nicht. Es endet erst am 10. April – mit dem Zieleinlauf beim Hannover-Marathon.
Alle Silvesterläufe und Neujahrsläufe in der Region Hannover
Silvester steht vor der Tür – und zum Jahreswechsel schnüren die Läufer traditionell noch einmal die Schue: Gleich neun Läufe gibt es am Mittwoch und Donnerstag in der Region Hannover. Die meisten werden erneut um den Maschsee laufen. Der Silvester-Börsenlauf ist zugleich Abschluss des diesjährigen Laufpass-Rankings. Wer es etwas kleiner mag, der ist bestens bei den Läufen im hannoverschen Umland aufgehoben. Poggenhagen, Großburgwedel, Lehrte, Emmerthal, Hasede, Dedensen, Garbsen und Lehrte bieten nicht nur anspruchsvolle Kurse für die Sportler zum Jahreswechsel, sondern auch manche Überraschung.
So bunt war es selten
Silvesterlauf in der Region Hannover – da denken viele zuerst an den Lauf um den Maschsee. Das ist kaum verwunderlich, hat sich die Veranstaltung über die Jahre mit rund 3000 Teilnehmern doch zum größten Silvesterlauf Norddeutschlands gemausert. Auch sportlich kann sich der Silvesterlauf am Maschsee sehen lassen: Streckenrekord bei den Frauen durch Olympiastarterin Susanne Hahn, bei den Männern fast eine neue Bestzeit durch Philip Champignon, zudem zehn Läufer unter 19 Minuten – das ist eine Hausnummer und bestätigt den Aufwärtstrend der vergangenen Jahre. Und doch ist Silvester in der Region aus Läufersicht weit mehr als nur der Maschsee.
Versuch und Versuchung
Vor Läufern mit mehr oder weniger großen Ambitionen liegen schwierige Tage. Erst Weihnachten, dann Silvester und Neujahr – fast stündlich lauern da Versuchungen aus Küche und Keller, die man wenig später auf den Rippen zu spüren meint. In solchen Momenten gehört auch ein wenig Mut dazu, auf die Waage zu steigen, um mit der bitteren Wahrheit konfrontiert zu werden.
Silvesterlauf um den Maschsee bekommt neuen Namen

Präsentieren den neuen Namen: Thomas Beushausen aus dem Vorstand der Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt, Börsen-Chefin Sandra Luet und Veranstalterin Stefanie Eichel (von links). Foto: Surrey
Nun startet am Freitag der Sportscheck-Nachtlauf durch die Innenstadt mit mehr als 8000 Teilnehmern, und bis zum Jahresende sind es auch noch ein paar Tage – trotzdem stand der Silvesterlauf am Maschsee am Donnerstag bereits hoch im Kurs. Die beliebteste sportliche Abschlussveranstaltung des Jahres der Hannoveraner firmiert künftig unter neuem Namen, und Sandra Lüth deckte schon mal die Karten auf. Sie ist Geschäftsführerin der Börse Hannover, des neuen Partners des Silvesterlaufs. Ihr Motto: „Wir möchten zeigen, dass die Börse Hannover auch mit 225?Jahren ganz schön fit ist.“
Video: Silvesterlauf am Maschsee
Der Silvesterlauf am Maschsee liegt zwar schon zwei Wochen zurück, trotzdem lohnt sich ein Klick an dieser Stelle. Die Organisatoren des größten norddeutschen Laufs zum Jahressende haben heute ein nettes, kleines Video von der Veranstaltung ins Netz gestellt. Also: Klicken, genießen und freuen …