Schlagwort-Archive: Urlaub

Die dritte Dimension

Es ist wieder Triathlonzeit: Wie hier beim Wettkampf in Limmer. Foto: Florian Petrow

 Der Sommer bringt es mit sich, dass ich diese Frage mal wieder häufiger zu hören bekommen. Die Badesaison hat ihren Höhepunkt, auf den Ausfallstraßen der Stadt machen Radrennfahrer den Autos den Platz streitig – da muss ich auf das nächste Attentat gefasst sein. „Wann macht du denn nun deinen ersten Triathlon?“, hat mich meine Tochter dieser Tage wieder mal gefragt. Dabei weiß sie nur zu gut, dass das in meinem Fall ein heikles Thema ist. Laufen: Kein Problem für mich, zumal die alte Form nach diversen Zipperlein derzeit zurückkehrt. Radfahren: Kriege ich auch hin; der gute alte Renner, den ich Kumpel Olaf voriges Jahr abgekauft habe, steht eh viel zu häufig ungenutzt im Keller. Schwimmen: Vergiss es!

Weiterlesen

Marathon für Urlauber

Carsten aus Velber (links) gehört seit Jahren zu denjenigen, die in Palma an den Start gehen. Inzwischen hat er etliche Gleichgesinnte wie etwa seinen Nachbarn Ingo im Schlepptau.

Es soll vorgekommen sein, dass man doppelt sieht nach so einem Lauf. Liegt es daran, dass da ein großer Reiseanbieter als Namensgeber bei einer Marathonveranstaltung gleich zweimal im Rennen ist und mit seinen drei Großbuchstaben aus dem Firmentitel nicht nur in Hannover, sondern auch in Palma de Mallorca, der Lieblingsurlaubsinsel der Deutschen, Flagge zeigt? Oder war es das eine Siegerbier zu viel, das diesem und jenem Läufer, nachdem er unweit der Kathedrale La Seu durchs Ziel gelaufen war, Stunden später irgendwo am Strand von El Arenal den Durchblick etwas vernebelte? Egal: Dopplungen sind durchaus gewollt, Verwechslungsgefahr besteht in der Regel eh nicht. Wer in Palma an den Start geht, der will vor allem Spaß haben – das erste Mai-Wochenende in Hannover hingegen gehört alljährlich denjenigen, die statt Sonne und Sand ihre Uhr am Handgelenk im Blick haben. Weiterlesen

Auf dem linken Fuß erwischt

Der November ist die Zeit, in der man es deutlich zu spüren bekommt, dass das Laufen auch ein ungemütlicher Sport sein kann. Nicht nur, dass es stockfinster ist, wenn man sich am Abend nach der Arbeit doch noch dazu aufrafft, seine Runde zu drehen. Inzwischen ist auch schon die Tight mit den langen Hosenbeinen aus der untersten Schublade geholt worden und zum Einsatz gekommen. Und gestern Morgen, als der Thermometer 5 Grad Celsius anzeigte, habe ich kurz überlegt, ob ich nicht auch noch zu den neuen Handschuhen greifen sollte, die jüngst zum Schnäppchenpreis den Besitzer wechselten. Ich habe der Versuchung widerstanden; im Gegensatz zu den meisten, denen man in diesen Tagen in der Eilenriede, im Georgengarten oder in der Masch über den Weg läuft und die man unausgesprochen in die Kategorie „Weicheier“ eingruppiert.

Weiterlesen

Urlaubsjogging

Da will man doch lieber Baden als Laufen ...  © Frerk Schenker

Da will man doch lieber Baden als Laufen ... © Frerk Schenker

Im Urlaub wird der Sport fast immer zur Gretchenfrage. Soll ich oder soll ich nicht? Ich bin in diesem Jahr an Gretchen kläglich gescheitert: Ich wollte, aber es ging nicht. Trotzdem habe ich jede Menge übers Laufen gelernt. Vom Streckenrand aus.

Weiterlesen