Wenn ein neues Kapitel von der Einsamkeit des Langstreckenläufers zu schreiben wäre, dann könnte Andreas Solter etwas dazu beisteuern. Beim 7. Neustädter Stadtlauf kam nach dem Mann im gelben Trikot des LAC Langenhagen lange nichts. Dass er über die zehn Kilometer nicht ganz aus dem Blickfeld der Konkurrenz verschwand, hatte letztlich damit zu tun, dass zur Hälfte des Rennens eine Runde im TSV-Stadion gedreht werden musste, ehe es zurück auf die Straße ging – ein Hoffnungsschimmer für die Verfolger. Heran an Solter kamen sie bei drückender Hitze trotzdem nicht – der lief sein flottes Tempo durch bis zum Schluss.
Schlagwort-Archive: Volkslauf
„Laufpass“: Neue Bestzeit für Mewes im Fernduell (Ranking 29 und 30)
Es war ein interessantes Fernduell. Für Gwendolyn Mewes, die das „Laufpass“-Ranking nahezu uneinholbar anführt, ist in Berlin nach zehn Kilometern eine Zeit von 41:24 Minuten gestoppt worden. Beim Volkslauf des TuS Vinnhorst blieb die Uhr für die Siegerin Ulrike Wendt bei 39:19 stehen, Mandy Krause aus Lehrte passierte als Zweite nach 43:32 Minuten die Ziellinie. Da hätte sie nicht mal mehr die Hacken von Mewes gesehen. Weiterlesen
„Laufpass“: Tanz auf drei Hochzeiten

Die Siegerin im 4 km- und 10 km-Lauf: Die Äthioperin Sintayehu Kibebo. (Foto: Bork)
Ob aller guten Dinge wirklich drei sind – diese Frage ist aus Sicht der Veranstalter des 11. Volkslaufes Linden-Limmer und des 36. Steinhuder-Meer-Laufes eher zu verneinen. Nachdem sich am Freitag die Organisatoren des 15. Lehrter Abend-City-Laufs über fast 2400 Starter gefreut hatten, gab es am Wochenende andernorts manch langes Gesicht.
Weiterlesen
Der Bothfelder Wasserlauf

Da werden Cross-Gefühle wach: Die Schuhe können nach dem Rennen eine Frischekur vertragen. Foto: Fettback.
Das Wetter, bei dem man normalerweise keinen Hund vor die Tür jagt, hat auch den Norden von Hannover voll im Griff. Seit Stunden regnet es ohne Unterlass, böiger Wind treibt auf der Bezirkssportanlage an der Carl-Loges-Straße seinen Schabernack. „So schlimm wie dieses Mal hat uns das Wetter noch nicht mitgespielt“, sagt Sabine Meier. Sie ist Mitglied des TuS Bothfeld, der fürchten muss, dass ihm an diesem Sonntag beim 8. Waldlauf die Felle davonschwimmen.
„Laufpass“: Ranking nach Lauf 33
DLV macht Seniorensportler wieder älter
Der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) veröffentlichte Ende Februar auf seiner Homepage eine Nachricht, die im Trubel der nationalen Hallen-Titelkämpfe unterging. Dabei birgt das, was unter der Überschrift „Seniorensport künftig ab M/W 40“ ausgeführt wird, erheblichen Sprengstoff: Der DLV-Verbandsrat hat mehrheitlich beschlossen, ab dem Jahr 2012 den Seniorensport bei den Alterklassen M/W40 beginnen zu lassen. Seniorenvertreter des Leichtathletikverbandes sprechen von einer „Katastrophe“, und im Verbandsforum entlädt sich die Wut vieler Seniorensportler.